Gästebuch der Ortschaft Stroit |
[Eintragen] | ||||
Einträge im Gästebuch: 210 | Einträge pro Seite: 10 | |||
|
Geschrieben von: Dirk Wiedermann, Webmaster Stroit am 05.11.2006 um 17:07 |
Man kann geteilter Meinung sein über das Pro und Contra von Videoüberwachung öffentlicher Plätze. Aber es ist schon ein bisschen arg übertrieben, wenn man beim Betrachten der Stroiter Webcam-Bilder von „Videoüberwachung“ spricht. Denn auch nicht mit noch so viel Phantasie kann man Personen „identifizieren“, wenn sie bei der Bushaltestelle die Straßenseite wechseln. Diese Webcam ist sicher nicht dafür gedacht polizeiliche Ermittlungen zu unterstützen. Sie dient lediglich dazu, ein Teil unseres schönen Dorfes im Internet zu zeigen. Denn jeder unbescholtene Stroiter Bürger freut sich über die Möglichkeit von jedem Platz der Erde ein Blick auf sein schönes Stroit werfen zu können. Als Anmerkung sei noch gesagt, dass die Familie H. keine Einwände über die Veröffentlichung ihrer Sonnenbäder hat.Der Beitrag von Harald Freund endet leider mit einer Unfreundlichkeit gegenüber dem Betreiber der Webcam, die nicht in dieses Gästebuch gehört. Daher bitte ich den Verfasser dieses Beitrages sich mit dem Webcam-Betreiber direkt in Verbindung zu setzen und nicht über das Stroiter Gästebuch. |
Geschrieben von: Matthias Ebrecht Stroit am 04.11.2006 um 18:22 |
Harald Freund aus Alfeld OT Hörsum am 3.11.2006 - 16:35 harald.freund@web.deHallo liebe StroiterAlle Welt regt sich darüber auf, öffentliche Straße u. Plätze behördlicherseits videoüberwachen zu lassen. In Stroit wird aber eine Straße fast rund um die Uhr vidiographiert.>>>Was bedeutet "videographiert"? - Komische Wortschöpfung!Wer dies nicht möchte und z.B. auf der ins Internet gestellten Aufnahme seine Person oder sein Fahrzeug mit Kennzeichen deutlich erkennt, kann dagegen rechtliche Schritte einleiten (Strafanzeige mit Strafantrag bei der Einbecker Polizei erstatten) , denn das Recht auf das " Eigene Bild" ist urheberrechtlich geschützt.>>>Wie gesagt, deutlich erkennt!Auch Datenschutzverletzungen sind hierbei zu prüfen.>>>Kann ich nicht nachvollziehen!Aufnahmen sind nur gestattet, wenn es sich um Landschaftsaufnahmen oder Aufnahmen von öffentlichen Plätzen handelt, bei denen zufällig Personen durch das Bild huschen/gehen. Von Landschaftsaufnahmen kann man hier sicherlich nicht sprechen, auch gehen hier nicht unbedingt Personen zufällig durch das Bild, sondern zum größten Teil Anwohner auf ihrem täglichen Weg zum Bäcker.>>>Ist ja auch ein öffentlicher Platz, also keine Landschaftsaufnahme. Gut gesehen! Huschen kann niemand, weil es keine bewegten Bilder sind. Das haben öffentliche Plätze so an sich, dass da Leute lang gehen.Auch könnte man im Sommer die Familie H. beim Sonnenbaden im Garten gut weltweit im Internet bewundern.>>>Die Familie H. hat keine Einwände!Stellt euch mal folgendes Szenario vor. Stroiter fahren mit ihrem Pkw zwar sehr selten aber im Ort doch schon mal unangeschnallt. Man wird von der Kamera erfasst, auf dem Bild kann man deutlich den Fahrer, das Fahrzeug und das Kennzeichen erkennen.>>>Wer so gute Augen hat, muss ein Adler sein und wer den Stroitern so etwas unterstellt, muss eine böse Seele sein!Die Polizei, die auch Zugang zur Homepage des Videokünstlers hat, sieht die Aufnahmen und leitet gegen den Fahrer ein Ordungswidrigkeitenverfahren ein ( ist sie rechtlich zu verpflichtet)...........Stellt euch das mal vor...........>>>Warum macht das der Autor nicht? Ist er doch zu verpflichtet!wir brauchen gar keine behördliche Videoüberwachung, sondern die Polizei pp. greift auf private Aufnahmen zurück, evtl. gegen ein Entgeld.............Stellt euch das mal vor.................>>>Ist eine infame Unterstellung und eine dummdreiste Behauptung!Man sollte evtl. mit der verwirrten Seele mal ein Gespräch führen, hat doch in Stroit bisher immer geklappt - Dorffrieden->>>Eine Beleidigung kann auch angezeigt werden, bisher haben sich die Stroiter sehr positiv über die Kamera geäußert.Ich Grüße alle Stroiter aus Hörsum Harald Freund>>>Da solltest Du auch bleiben! Gruß, der Webcambetreiber! |
Geschrieben von: TSV Brunsen am 30.08.2006 um 00:09 |
Hallo Nachbarn, es ist was los "Auf dem Berge": 70er/80er Motto-Party "Du kannst nicht immer 17 sein" am 30. September 2006 ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Brunsen. -Original Musik und Getränke aus dieser Zeit. -Essen & Getränke 1,00 €. -Getränke-Specials 1,50 €. -Eintritt 2,00 € |
Geschrieben von: John Darkow Chicago (USA) am 25.08.2006 um 12:15 |
Hello friends,At Christmas time I'm going to visit Stroit. Greetings to all the people who know me. |
Geschrieben von: Diana Klasen Delligsen (Deutschland) am 15.04.2006 um 13:18 ![]() |
Echt coole Seite Stroit ist im allgemeinen auch voll cool |
[<<][<] | 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | [>][>>] |