Stroiter Gästebuch
214 Einträge
Das neue Gästebuch ist online.
Liebe Stroiter, ich suche auf diesem Wege Gleichgesinnte, die sich auch mit Ahnenforschung des Namens 'Helmke' befassen. Mein Ur-Ur Großvater war Ernst Helmke, geb. 5.11.1832, gest. 2.1.1898 und mein Ur-Großvater Ernst Helmke, geb. 13.11.1865, gest. 12.4.1922 Meine bisherigen Recherchen reichen – lückenhaft – aktuell bei einigen Personen bis ins 17. Jahrhundert zurück, 99 Personen tragen den Namen 'Helmke' Wenn jemand Interesse an einem 'Datenaustausch' hat, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme. Vielleicht können wir gemeinsam noch einige Löcher im 'Helmke-Puzzle' schließen. Meine Email Adresse lautet geno(at)gmx.de viele herzliche Grüße aus Nordstemmen – Gerd
I'm a descendent of Ernst and Engle Nolte who immigrated from Stoit to Cottage Grove Wisconsin in July of 1862 with five of their children — my great-grandfather being age 9. I visited Stroit in 1980 when an Army Chaplain stationed in Augsburg. If there are descendants of Rudolf Armbrecht remaining in Stroit, I would like to be able to get in touch with them. Footnote: the American movie actor Nick Nolte is also one of the descendants of this 1862 family.I can be reached via casanolte@yahoo.com or by cell phone at (505) 319-4326Ich habe die Deutschsprauche nur ein bischen gelernt, but muss mein worterbuch haben alles zu verstehen. Danke.
Expedition zum Zentrum von Stroit. Am heutigen 1. April startet eine Expedition, die das Zentrum von Stroit erforschen soll. Im Internet ist seit geraumer Zeit folgende Information abrufbar: „Das Zentrum von Stroit ist 8.2km westlich und 0.5 km nördlich von Einbeck Zentrum entfernt.“ Der Stroiter Hobbygeograph und Freizeitforscher M. Drommses ging daraufhin zu einem intensiven Kartenstudium in Klausur. „ Meinen Berechnungen zufolge liegt das Zentrum von Stroit ca. 0.473 km ostsüdöstlich vom Zentrum Deitersen.“ Stroiter und Interessierte sind zur Teilnahme an der Expedition aufgerufen. Mitzubringen sind Gummistiefel, Wathosen, Tauch- und Luftpumpen, Schlauchboote. Auch Wasserbüffel könnten nicht schaden. „Der Zielpunkt liegt im Mündungsbereich des Allerbachs und der Bremke in die Bewer.“ Die Gegend müsste zunächst entwässert werden. Teilnehmer sind gebeten, nicht mehr benötigte Dachrinnen, Korngebläserohre und anderes Drainagematerial mitzubringen. Erst danach könne mit den Grabungen begonnen werden. Die Expeditionsleitung stellt Mannschaftszelte zur Verfügung, um die Bevölkerung des Zielgebiets nicht mit Einquartierungen zu behelligen. Dem Zeitgeschmack gemäß verfügen die Zelte über hygienische Separees. Treffpunkt ist am heutigen 1. April am Tunnelausgang Süd. Der Abmarsch erfolgt zeitig, so dass das Basislager noch vor Einbruch der Dämmerung bezogen werden kann.
Liebe Stroiter und Stroiterinnen,Wir Versanstalten am jetzigen Samstag und Sonntag ab 11 Uhr Grillen mit Fleisch von Maschi ( Schwerdtfeger Sievershausen )Es gibt Bratwürste, Käsebratwurst, Steak, Bauchfleisch, Rippchen, Grillfackeln, hausgemachten Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln und hausgemachten Nudelsalat. Am Sonntag ( Kinderwelttag ) für unseren kleinen Gäste Sackhüpfen, Eierlauf, Reise nach Jerusalem und weitere. Wir freuen uns auf eueren Besuch.www.derkaffeedealer.de
Liebe Stroiter ich denke an Euch und hoffe, dass die furchtbare Brandserie schnell ein Ende findet und gerade auch das schöne Stroiter Dörflein in Zukunft verschont bleibt. Liebe Grüße von Tochter eines ehemaligen Brandmeisters
Natürlich ist mein Großvater Georg Reuker der Ururgroßvater meiner Enkel.
Werde ich es in meiner begrenzten Lebenszeit noch erleben,daß das Ehrenmal restauriert wird?Ich würde gerne meinen Enkeln zeigen,wo ihr Urgroßvater gefallen am 5.5.1917 in der Champagne,verewigt ist..
Sollte Martin Thom dies lesen, wäre es schön, wenn er Kontakt mit mir aufnimmt.
Na dann, 'Herzlich Willkommen in Stroit'
Ein nettes Hallo an alle,meine Frau und ich hatten am 12.11.2019 uns das Haus in der Alten Hagenstr. 7 angesehen.Leute ihr bekommt neue Nachbarn :-)Wer was über uns wissen möchte, schickt uns einfach eine Mail.Viele Grüße aus dem AllgäuWaltraud und Jan
Hallo Matthias, alles alles Liebe zum Geburtstag, ich hoffe es geht dir gut. ;)GlGTina:)
Weil es im Mühlenverein drunter und drüber geht.Seit 5 Jahren werden Beiträge nicht eingezogen. Keine Kassenprüfung.Vetternwirtschaft, typisch kann man da sagen
Warum gibt es in diesem Jahr keinen Mühlentag?
Vielen Dank an die Familie Wiewicke für die herzliche Unterbringung in ihrem Haus Andrea. Schöne Zimmer, sehr sauber und tolle Kunstwerke von Herrn Wiewicke 🙂 Wir kommen gerne wieder! Viele Grüße aus dem Salzburger Land
Senden Sie Catherine Jones Chapman e-Mail: catherinejones1111@gmail.com von Kamerun tel. +233552358952 oder +23798100681 kein Geld, denn sie wird nicht mehr zurückschreiben, für mehr Infos Natel 0754122846
Bleibt am Besten gleich da!
Viele Grüße aus Dubai
Na ihr Ganoven, viel Spaß beim Braunkohl schmaußen!!!
Hallo zusammen, hier ein Blog von Terminen zu Wildkräuterwanderungen bundesweit, sortiert nach PLZ, siehe http://wildkraeuterrezepte.blogspot.de/ , viele Grüsse, Jürgen